Die literarische Darstellung von Flucht und Rückkehr aus der Sicht der Protagonistin in Kureyshis „Elefanten im Garten“

نوع المستند : المقالة الأصلية

المؤلف

جامعة حلوان

10.21608/kgef.2025.375492.1255

المستخلص

Abstract
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der literarischen Darstellung von Flucht und Rückkehr aus der Sicht der Protagonistin in Kureyshis „Elefanten im Garten“. 1Debütroman «Elefanten im Garten», der im Jahr 2015 erschien, wurde für den Schweizer Buchpreis nominiert, mehrfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen, u.a. Arabisch, übersetzt.
Der Roman «Elefanten im Garten» ist eine literarische Verarbeitung der Fluchtgeschichte Kureyshis, die ihr eigenes Flüchtlingsleben früher als kleines Kind und später als erwachsene Frau mit fiktionalen Ereignissen und Figuren im Roman vermengt. Deshalb kann das Werk als ein autofiktionaler Roman bezeichnet werden.




Abstract
This thesis examines the literary representation of flight and return from the perspective of the protagonist in Kureyshi's "Elefanten im Garten" (Elephants in the Garden). Published in 2015, her debut novel "Elefanten im Garten" was nominated for the Swiss Book Prize, received multiple awards, and has been translated into several languages, including Arabic.
"Elefanten im Garten" is a literary adaptation of Kureyshi's own flight story, blending her personal experiences as a refugee as a young child and later as an adult woman with fictional events and characters. For this reason, the work can be categorized as autofiction.

الكلمات الرئيسية

الموضوعات الرئيسية