In der vorliegenden Studie wird die Syntax von Überschriften in angesehenen deutschen und ägyptischen Online-Zeitungen untersucht. Es wird festgestellt, dass einfache Hauptsätze die dominierende syntaktische Struktur darstellen, wobei Aussagesätze am häufigsten vorkommen. Im Arabischen werden hauptsächlich Verbalsätze (SVO) verwendet, wobei das Subjekt dem Verb vorangestellt wird. Frage- und Imperativsätze sind insbesondere im Arabischen weniger verbreitet. Im Deutschen gibt es Beispiele für direkte und indirekte Fragesätze, wobei letztere häufiger anzutreffen sind. Komplexe Sätze sind selten, jedoch greifen deutsche Zeitungen oft auf parataktische und mehrteilige Überschriften zurück, um die Klarheit zu gewährleisten. Arabische Überschriften verwenden beide Strukturen relativ häufiger als deutsche, was zu längeren Überschriften führt. Bei der Gestaltung von Überschriften spielt Sprachökonomie noch eine bedeutende Rolle, wobei elliptische Strukturen, Nominalisierungen und Wortzusammensetzungen zur Vermittlung von Bedeutung eingesetzt werden. In deutschen Zeitungen wird oft das Muster Person/Institution:Aussage verwendet. Im Gegensatz dazu bevorzugen arabische Zeitungen elliptische Formen wie den Maṣdar, um den Fokus auf das Ereignis zu lenken. Die Studie unterstreicht die Wichtigkeit der Wortstellung in Online-Überschriften.
شيمى, امانى. (2025). Syntax von Überschriften in deutschen und ägyptischen Online-Nachrichten: Eine vergleichende Analyse. مجلة کلية الأداب - جامعة حلوان, 61(2), 201-230. doi: 10.21608/kgef.2025.382454.1257
MLA
امانى شيمى. "Syntax von Überschriften in deutschen und ägyptischen Online-Nachrichten: Eine vergleichende Analyse", مجلة کلية الأداب - جامعة حلوان, 61, 2, 2025, 201-230. doi: 10.21608/kgef.2025.382454.1257
HARVARD
شيمى, امانى. (2025). 'Syntax von Überschriften in deutschen und ägyptischen Online-Nachrichten: Eine vergleichende Analyse', مجلة کلية الأداب - جامعة حلوان, 61(2), pp. 201-230. doi: 10.21608/kgef.2025.382454.1257
VANCOUVER
شيمى, امانى. Syntax von Überschriften in deutschen und ägyptischen Online-Nachrichten: Eine vergleichende Analyse. مجلة کلية الأداب - جامعة حلوان, 2025; 61(2): 201-230. doi: 10.21608/kgef.2025.382454.1257